- untereinander
- un·ter·ei·nạn·der1 Adv; 1 eine Person / Sache unter die andere oder unter der anderen ↔ übereinander: mehrere Nägel untereinander (= von oben nach unten) in das Brett schlagen2 ≈ miteinander (drückt eine Gegenseitigkeit aus): sich untereinander gut verstehen; die Plätze untereinander tauschen————————un·ter·ei·nạn·der2 mit Verb, wenig produktiv; Die Verben mit untereinander werden nach folgendem Muster gebildet: untereinander stehen - standen untereinander - untereinander gestandenuntereinander drückt aus, dass mehrere Personen, Dinge o.Ä. so angeordnet sind oder werden, dass eine / eines unter der / dem anderen ist ↔ übereinander;<Dinge> stehen untereinander: Die Namen stehen in der Liste untereinander ≈ Ein Name steht in der Liste, darunter noch ein Name und darunter noch ein Name uswebenso: <Dinge> untereinander hängen, <Dinge> hängen untereinander, <Dinge> untereinander legen, untereinander liegen, untereinander stehen, <Dinge> untereinander stellen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.